Produkte

PF-ALU/PL

Beschreibung

Feste Verankerung mit hoher Kapazität und Widerstandsfähigkeit, speziell ausgelegt für die Montage auf den Aluminiumprofilen PF-ALU. Die bei dieser Art Verankerung verwendete Technik sieht den Einsatz von einer Doppelplatine aus gestanztem und verarbeitetem Edelstahl mit Anpasshülsen vor, die in eine punktuelle oder durchgehende Kehlung eingeführt werden, die sich an der Achse der aufzuhängenden Platte befindet. Konkret wird die Geometrie dieser Verankerungen mittels einer doppelten Faltung der Bleche mit variabler Basis gelöst. Jedes dieser Modelle wird in Abhängigkeit der Plattenmaße angewendet (Dicken von 3, 4 und 5 cm) und ihrer Position an der Fassade. Das Modell GR-PL-100 verbindet die Verkleidungsplatten an den Ecken, wobei bis zu 4 Einheiten miteinander verbunden werden können. Das Modell GR-PL-46 ermöglicht hingegen nur die Verbindung von zwei Platten.



Systemeigenschaften

Technische spezifikationen:
· Mindestdicke der Verkleidung: 30 mm.
· Empfohlene minimale Fuge:  6 mm in horizontaler Ausrichtung, 3 mm.  in vertikaler Ausrichtung.
· Mechanische Verarbeitung: Einzelne Rille.
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.

Das System ist dafür ausgelegt, eine gute technische Lösung für Verkleidungen zu sein, bei denen Platten in horizontaler Position mit durchgehenden Fugen (alternativ im Verbund zu 50% bei großen Platten) montiert werden. Das System GR-PL ermöglicht auch die Aufstellung von Platten in vertikaler Position im Verbund.


Technisches Blatt herunterladen


Projekte

PF-ALU/CER

Beschreibung

Eine Verankerung im Parallel zum PF-ALU Profil bestehend aus einer einfachen verarbeiteten Platine und speziell ausgelegt für Verkleidungsplatten mit einer Dicke von 5 bis 25 mm. Die Platten werden frontal fast verdeckt gehalten, da es die Möglichkeit gibt, diese in der RAL-Farbe der zu tragenden Platte zu liefern. Vielfältig anzuwendende Verankerung, die es ermöglicht, die Platten ganz einfach einzusetzen und/oder zu ersetzen, wobei immer mechanische Verbindung beibehalten wird. Das System verfügt über eine Edelstahlfeder, die in Kombination mit der mitgelieferten Hülse dafür sorgt, dass auf die Platten keine Vibrationen einwirken. In zwei Versionen lieferbar: GR-CER-46 und 100, in Abhängigkeit von der Größe und der Ausrichtung der zu haltenden Platten.

Das System ist speziell dafür ausgelegt, eine gute technische Lösung für Verkleidungen zu sein, bei denen große Platten in horizontaler Position mit durchgehenden Fugen montiert werden. Das System PF-ALU/CER ermöglicht auch die Anbringung von Platten in horizontaler oder vertikaler Position im Verbund.



Systemeigenschaften

Technische spezifikationen:
· Mindestdicke der Verkleidung: 5 mm.  Maximale Dicke von 25 mm.
· Empfohlene minimale Fuge:  6 mm in horizontaler Ausrichtung, 3 mm.  in vertikaler Ausrichtung.
· Ohne mechanische Verarbeitung (Verankerung mit sichtbaren Flanschen).
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.


Technisches Blatt herunterladen

PF-ALU/CLA

Beschreibung

Eine parallel montierte Verankerung großer Einfachheit und Beständigkeit, speziell ausgelegt für die Montage auf Aluminiumprofilen PF-ALU. Die bei dieser Verankerung verwendete Technik sieht den Einsatz von einer gestanzten und verarbeiteten Edelstahlplatine vor, die die Einstellung der Achse (x), zusätzlich zur Einstellung des Profils selbst, mit einem einfachen Satz von Schraubenmutter und Gegenmutter ermöglicht, um die richtige vertikale und horizontale Ausrichtung zu erzielen. Die Achse (y) lässt sich über die Verschiebung ihrer Position längs des gesamten Profils einstellen, auf das sie mittels einer selbstbohrenden Schraube befestigt wird, die das Ablösen der Klammer verhindert. Die Achse (z) ermöglicht eine Verschiebung der Position um bis zu 20 mm, die zur Länge der Befestigungselemente der Profile addiert werden.

Diese Klammer ist in verschiedenen Maßen erhältlich, um sich besser an die konkreten Eigenschaften jeder Platte, deren Last und Windbedingungen anzupassen. Das System ist dafür ausgelegt, eine gute technische Lösung für Verkleidungen zu sein, bei denen Platten in horizontaler Position mit durchgehenden Fugen (alternativ im Verbund zu 50% bei großen Platten) montiert werden. Für Materialien von geringerer Kompaktheit empfohlen (z.B.: Sandsteine).



Systemeigenschaften

Technische spezifikationen:
· Mindestdicke der Verkleidung: 30 mm. 
· Empfohlene minimale Fuge:    6 mm in horizontaler Ausrichtung und in vertikaler Freilage
· Verarbeitung: Bohrdurchmesser 7,5 mm.
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.




Technisches Blatt herunterladen

PF-ALU/HPL

Beschreibung

Mit diesem Klammerprofil hat Sistema Masa sich selbst und jedes auf dem Markt befindliche Produkt HPL-60 PF-ALU/HPL-120 übertroffen, da es so vielseitig anwendbar und schnell zu montieren ist. Die beiden vertikalen Profile können beliebig angebracht werden, unabhängig von der Position der vertikalen Plattenfugen. Das System ermöglicht eine optimale Montage, da die Platten nicht mit Schrauben fixiert werden müssen. Die Stabilität der Platten wird durch ein neues innovatives Design der Zentrierelemente gewährleistet, das die Möglichkeit bietet, verschiedene Dicken in den vertikalen Fugen beizubehalten (1 mm bis 10 mm). Gleichzeitig wird die Verkleidung zentriert und eben gehalten. Besonders empfehlenswert für Verkleidungen mit Platten in vertikaler Position oder mit freier vertikaler Fuge.



Systemeigenschaften

Technische spezifikationen:
· Mindestdicke der Verkleidung: 20 mm.
· Empfohlene minimale Fuge:   6 mm in horizontaler Ausrichtung und in vertikaler Freilage.
· Verarbeitung: durchgehende Rille, Bohrung oder sichtbare Flansche.
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.

Gruppe System PF-ALU/HPL
Die horizontalen Profile des Systems PF-ALU/HPL werden in drei Ausführungen vertrieben: PF-ALU/HPL-40, PF-ALU/HPL-60 und PF-ALU/HPL-120 in Abhängigkeit von der Dicke, den Maßen und der Position der Verkleidungsplatten. Diese Klammerprofile werden im Parallel zu den vertikalen Profilen PF-ALU und den Befestigungselementen ES-ALU in drei Ausführungen montiert, wodurch die Systemregelung aufrechterhalten wird.

Mit der Aufnahme der leichten Verkleidungen vom Typ WM.es von KNAUF, bei denen eine gute vertikale und horizontale Planimetrie angenommen wird, wurden neue Kalkulationstabellen geprüft, um die Klammerprofile HPL direkt an der Verkleidung und fest mit ihrer eigenen vertikalen KNAUF-Struktur zu installieren (EXP. ITEC. QP-IT-4158-01.A).
 
PF-ALU/HPL-40
Horizontales Profil, optimal zum Befestigen von niedrigen Platten mit einer Höhe von 40/60 cm. Die begrenzten Maße ermöglichen es, den Abstand zwischen den PF-ALU-Profilen zu optimieren, wodurch für mehr Zusammenspiel mit Platten in horizontaler Position mit horizontaler durchgehender Fuge und freier vertikaler Fuge bei Dicken zwischen 10 bis 20 mm gesorgt wird. Rille e erforderlich: 2 mm abgestuft
 
PF-ALU/HPL-60
Horizontales Profil mit größerer Trägheit, optimal zum Befestigen von Platten von mittlerer Höhe (60/100 cm). Dies ist das am meisten benutzte Klammerprofil, da hiermit die meisten normalerweise verwendeten Formate abgedeckt werden. So kann auch mehr Flexibilität geboten werden, da es sich gut an kleine Teile anpasst und bei großen Teilen keine Widerstandsfähigkeit verloren geht. Rille e erforderlich: 5.3 mm abgestuft Für Dicken zwischen 20 und 50 mm.
 
PF-ALU/HPL-120
Horizontale Fuge mit großer Trägheit, speziell zum Tragen großformatiger Platten entworfen, vorzugsweise in vertikaler Position mit horizontaler durchgehender Fuge und vertikaler freier Fuge.
Rille e erforderlich: 5,3 mm, abgestuft (gleich wie bei PF-ALU/HPL-60).


Technisches Blatt herunterladen


Projekte

PF-ALU/HTR

Beschreibung

Horizontales Profil PF-ALU/HTR, kontinuierliche Halterung der oberen und unteren Verankerung GR-TR, befestigt an den vertikalen Profilen PF-ALU mit selbst perforierenden Schrauben. Die Funktion ist das Halten des Plattengewichts und der Windlast. Die Verankerung GR-TR ist besonders für Verkleidungen unterschiedlicher Dicken ausgelegt, wird mit ihnen mittels des Dübels TR-MASA verbunden, der für Porzellan- und/oder Steinplatten gedacht ist, die einen guten Kompressionswiderstand aufweisen. Die bei diesem System verwendete Technik sieht der Einsatz von einer gestanzten, verarbeiteten Verankerung aus Aluminium mit spezifischer Geometrie vor, das zu dem horizontalen Profil mit Höhenregulierung passt und mit der Verkleidung mittels eines Dübels TR-MASA in den zylindrischen Löchern auf der Rückseite der Platten verbunden ist. Wie die anderen MASA-Produkte erleichtert es die Montage mit der Möglichkeit, Platten an jeder Stelle zu ersetzen oder neu einzubauen.

Das System ist dafür ausgelegt, eine gute technische Lösung für Verkleidungen zu sein, bei denen Platten aus Materialien geringer Dicke, und besonders Schiefer/Phyllit wegen des hohen Abriebs, montiert werden. Das System ist dafür ausgelegt, eine gute technische Lösung für Verkleidungen zu sein, bei denen Platten in vertikaler Position mit horizontaler durchgehender Fuge und vertikaler freier Fuge montiert werden. Für kompakte Materialien empfohlen (z.B. Granit, Basalt, usw.).



Systemeigenschaften

Technische spezifikationen:
· Mindestdicke der Verkleidung: 10 mm.
· Empfohlene minimale Fuge:  9 mm in horizontaler Ausrichtung, 3 mm in vertikaler Ausrichtung.
· Verarbeitung: kalibrierte Bohrung durch die Rückseite des Stückes
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.

Famílias Sistema PF-ALU/HTR
Os perfis horizontais componentes do sistema PF-ALU/HTR são comercializados em 3 modelos: PF-ALU/HTR-40, PF-ALU/HTR-60 e PF-ALU/HTR-120 em função da espessura, da dimensão e da posição das placas de revestimento. Esses perfis de grampos são parte integrante dos perfis verticais PF-ALU e dos elementos de fixação ES-ALU nas três versões, o que permite que a regulação do sistema seja mantida intacta.

Com o aumento dos cerramentos leves tipo WM.es da KNAUF, que pressupõem uma boa planimetria vertical e horizontal, foram estudadas novas tabelas de cálculo para poder instalar os perfis de grampo HTR, para os ancorar diretamente no cerramento e solidários à própria estrutura vertical do KNAUF (EXP. ITEC. QP-IT-4158-01.A)
 
PF-ALU-HTR-40
Perfil horizontal excelente para fixar peças de pouca altura, de 40/60 cm. A sua dimensão limitada permite otimizar a separação entre os perfis PF-ALU, conseguindo uma maior competitividade com peças em posição horizontal com junta horizontal contínua e vertical livre, e espessuras de 10 a 20 mm. Exige furo calibrado no extradorso da peça.
 
PF-ALU-HTR-60
Perfil horizontal com maior inércia para alojar peças de altura intermédia de 60/100cm. É o modelo de perfil de grampo mais utilizado, já que cobre a grande maioria dos cortes normalmente estudados. Também permite uma maior flexibilidade, pois se adapta corretamente a pequenos cortes sem perder a sua competitividade, e a cortes com maiores dimensões sem perder a sua resistência. Espessuras de 20 a 50 mm
Exige furo calibrado no extradorso da peça.
 
PF-ALU-HTR-120
Perfil horizontal de grande inércia, especialmente concebido para suportar peças de grandes dimensões, de preferência em posição vertical, com junta horizontal contínua e vertical livre. Exige furo calibrado no extradorso da peça.
 


Technisches Blatt herunterladen

PF-ALT/SO

Beschreibung

Eine vollständig nicht sichtbare Verankerung, im Parallel zu den vertikalen Streben, und speziell ausgelegt für Plattenverkleidungen mit verringerter Dicke aus Porzellansandstein. Das System funktioniert in Verbindung mit einem Hochleistungskleber, um eine korrekte Befestigung mit maximaler Sicherheit zu gewährleisten. Das System ist einfach anzuwenden und benötigt eine mechanische Verarbeitung von der Rille e: von 1,5 mm, ausgeführt über den Kanten der Platten zur Anbringung der Verankerungsflanschen. In zwei Versionen erhältlich: Durchgangsstück und Endstück in Abhängigkeit von der Größe der zu haltenden Platten.

Besonders geeignet für Plattenverkleidungen, bei denen Platten in horizontaler Position mit beiden durchgehenden Fugen oder alternativ im Verbund zu 50% montiert werden.



Systemeigenschaften

Technische spezifikationen:
· Mindestdicke der Verkleidung: 8 mm. (sofern es mechanisch verarbeitet werden darf).
· Maximale Dicke von 15 mm.
· Empfohlene minimale Fuge: 7 mm in horizontaler Ausrichtung, 3 mm in vertikaler Ausrichtung.
· Mechanische Verarbeitung: Rille e: 1,5 mm
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.

Die Verankerung GR-SO wird an dem vertikalen Profil aller Modelle PF-AL-T, L, J, TT, JT, T35 und J35 zentriert an dem Grundprofil angebracht und ermöglicht durch seine große Abmessung und seine seitlichen Flanschen eine Verschiebung von 20 mm nach rechts und links bei dem Modell 100 Durchgangsstück und von 10 mm bei dem Modell 46 Endstück, wobei die Zentrierung der Verkleidungsplatte vorteilhaft ist, wodurch ein mögliches Ungleichgewicht bei der Aufteilung der Gewichte vermieden wird.

Die Verbindung zu dem vertikalen Profil erfolgt durch eine Spitzbohrschraube mit superflachem Kopf DIN 7504, 4,2x12,7 aus Edelstahl. A2/A4.

Mehrzweck-Klebekitt auf der Grundlage von Einkomponenten-Polyurethan von mittelhohem Modul der Aushärtung mit Luftfeuchtigkeit. Das Anwendungsverfahren ist sehr einfach, durch Kordeln in dem vertikalen Profil, die vor ihrer Anwendung eine Grundierung oder Verbindungsbrücke für die korrekte Haftung auf dem Profil und später auf dem Porzellansandstein erfordern.


Technisches Blatt herunterladen

PF-ALT/SV

Beschreibung

Eine Verankerung mit sichtbaren Flanschen, im Parallel zu den vertikalen Streben, und speziell ausgelegt für Plattenverkleidungen aus Porzellansandstein. Das System funktioniert in Verbindung mit einem elastischen Mehrzweck-Klebekitt auf der Grundlage von Polyurethan, um eine korrekte Befestigung bei höchster Sicherheit in Verbindung mit den mechanischen Verankerungen GR-SV-100 oder 46 Durchgangs- und Endstücken zu gewährleisten. Durch die einfache Anwendung erfordert das System keine mechanische Verarbeitung der Platten. Die Flansche der Verankerung bleiben sichtbar und können optional mit der RAL-Farbe, die der Verkleidung am ähnlichsten ist, lackiert werden.

In zwei Versionen lieferbar: Durchgangsstück und Endstück in Abhängigkeit von der Größe der zu befestigenden Platten.

Besonders geeignet für Verkleidungen, bei denen Platten in horizontaler und/oder vertikaler Position mit beiden durchgehenden Fugen oder alternativ im Verbund zu 50% montiert werden.





Systemeigenschaften

Technische spezifikationen:
· Mindestdicke der Verkleidung: 9 mm. Maximale Dicke von 20 mm.
· Empfohlene minimale Fuge: 7 mm in horizontaler Ausrichtung, 3 mm in vertikaler Ausrichtung
· Das System erfordert keine Verarbeitung.
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.

Mehrzweck-Klebekitt auf der Grundlage von Einkomponenten-Polyurethan von mittelhohem Modul der Aushärtung mit Luftfeuchtigkeit. Das Anwendungsverfahren ist sehr einfach, durch Kordeln in dem vertikalen Profil, die vor ihrer Anwendung eine Grundierung oder Verbindungsbrücke für die korrekte Haftung auf dem Profil und später auf dem Porzellansandstein erfordern.


Technisches Blatt herunterladen

Beschreibung

Ein horizontale Profil PF-AL/TH, durchgehendes Halten, ergänzt mit den Verankerungen GR-SV und GR-SO-S, bei sichtbarer oder verdeckter Verankerung, an den vertikalen Profilen PF-AL-L/J mit selbstbohrenden Schrauben zum Halten des Plattengewichts und der Windlast. Das Profil PF-AL/TH ist speziell für leichte horizontale Verkleidungen mit freier vertikaler Fuge oder in vertikaler Position, beide großformatig, entwickelt.

Wie die anderen MASA-Produkte erleichtert es die Montage mit der Möglichkeit, Platten an jeder Stelle zu ersetzen oder neu einzubauen.

Das System ist dafür ausgelegt, eine gute technische Lösung für Verkleidungen aus Materialien geringer Dicke und großformatige Platten zu sein, wie Sinterglaskeramik, Faserzement, Verbundwerkstoffe, Glas, Hochdruck-Laminate (HPL), usw. Das System arbeitet zusammen mit einem Hochleistungskleber in Kombination mit den oben beschriebenen Verankerungen.



Systemeigenschaften

PF-AL/THP
Das horizontale Zwischenprofil wird in den horizontalen Fugen in den Durchgangsstücken zweier Platten angebracht, der oberen und der unteren. Es ermöglicht die Anbringung einer mechanischen Verankerung, des Strukturklebers und aufgrund seines spezifischen Kanals auch die Anbringung des MASA Schlüssels
 
PF-AL/THT
Das horizontale Abschlussprofil wird am Anfang und Ende der Verkleidung angebracht oder im Falle von vertikalen großformatigen Teilen, in den Zwischenlagen. Es ermöglicht die Anbringung einer mechanischen Verankerung, des Strukturklebers und aufgrund seines spezifischen Kanals auch die Anbringung des MASA Schlüssels
 
Sistema Masa hat ein innovatives Schlüsselsystem entworfen, die die Plattenverkleidung gegen das Profil pressen und die Fugen zwischen den Platten beibehalten. Sie können entfernt werden, sobald der Klebstoff seinen optimalen Lastzustand erreicht hat.


PF-ALT/SO-S

Beschreibung

Eine vollständig nicht sichtbare Verankerung bestehend aus vertikalen Streben aus verschiedenen Größen und speziell ausgelegt für Plattenverkleidungen mit verringerter Dicke oder für großformatige Platten, wie Sinterglaskeramik, Faserzement, Verbundwerkstoffe, Glas,Hochdruck-Laminate (HPL), usw. Das System arbeitet zusammen mit einem Hochleistungskleber in Kombination mit den GR-SO-S-Halteverankerungen und einem doppelseitigen Klebeband, um eine ordnungsgemäße und langfristige Befestigung mit maximaler Sicherheit zu gewährleisten. Erwähnenswert ist weiterhin die Verwendung der patentierten Masa Schlüssel, die zur Gewährleistung der perfekten Position der Platten und Fugen entworfen wurden, wobei die Planimetrie der Plattenverkleidung in Kontakt mit dem Band und dem Klebstoff bis zum Erreichen des optimalen Grades an Funktionalität beibehalten wird, anschließend werden sie entfernt und/oder wiederverwendet.

Das System PF-AL-T wurde für horizontal angeordnete Großformate entwickelt; für die architektonischen Designs mit vertikaler Anordnung der Platten. Wir bieten eine Variante des Systems, die durch horizontale Profile, genannt PF-AL-TH ergänzt wird, mit der gleichen Funktion und den beschriebenen Halteverankerungen GR-SO-S (siehe entsprechendes Datenblatt).



Systemeigenschaften

Technische spezifikationen:
· Mindestdicke der Verkleidung: 3 mm. Maximale Dicke von 15 mm.
· Empfohlene minimale Fuge:   3 mm in horizontaler Ausrichtung, 3 mm in vertikaler Ausrichtung.
· Das System erfordert keine Verarbeitung.
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.

Die Verankerung GR-SO-S wird an dem vertikalen Profil bei allen Modellen PF-AL-T, L, J, TT, JT, T35 und J35 zentriert an dem Grundprofil angebracht. Die Verbindung zu dem vertikalen Profil erfolgt durch eine Spitzbohrschraube mit superflachem Kopf DIN 7504, 4,2 x 12,7 aus Edelstahl. A2/A4

Das zweiseitige Klebeband mit 3 mm Dicke und 12 mm Breite hilft bei der Erstbefestigung der Platten und zur Gewährleistung einer ausreichenden Dicke des aufgebrachten Klebers.

Sistema Masa hat ein innovatives Schlüsselsystem entworfen, die die Plattenverkleidung gegen das Profil pressen und die Fugen zwischen den Platten beibehalten. Sie können entfernt werden, sobald der Klebstoff seinen optimalen Lastzustand erreicht hat.


PF-AL-T/SO-S/R45

Beschreibung

Eine vollständig nicht sichtbare Verankerung bestehend aus vertikalen Streben aus verschiedenen Größen und speziell ausgelegt für Plattenverkleidungen mit verringerter Dicke oder für großformatige Platten, wie Sinterglaskeramik, Faserzement, Verbundwerkstoffe, Glas,Hochdruck-Laminate (HPL), usw. Das System arbeitet zusammen mit einem Hochleistungskleber in Kombination mit den GR-SO-S-Halteverankerungen, einer zusätzlichen Halteverankerung, den kippsicheren GR-SO-R45-Rückhalteankern und einem doppelseitigen Klebeband, um eine ordnungsgemäße und langfristige Befestigung mit maximaler Sicherheit zu gewährleisten. Erwähnenswert ist weiterhin die Verwendung der patentierten Masa Schlüssel, die zur Gewährleistung der perfekten Position der Platten und Fugen entworfen wurden, wobei die Planimetrie der Plattenverkleidung in Kontakt mit dem Band und dem Klebstoff bis zum Erreichen des optimalen Grades an Funktionalität beibehalten wird, anschließend werden sie entfernt und/oder wiederverwendet.
Das System PF-AL-T/TT/T35 wurde für horizontal angeordnete Großformate entwickelt; für die architektonischen Designs mit vertikaler Anordnung der Platten. Wir bieten eine Variante des Systems, die durch horizontale Profile, genannt PF-AL-TH ergänzt wird.



Systemeigenschaften

· Mindestdicke der Verkleidung: 3 mm. Maximale Dicke von 15 mm.
· Empfohlene minimale Fuge:  3 mm in horizontaler Ausrichtung, 3 mm in vertikaler Ausrichtung.
· Die Berechnungen beruhen auf einer maximalen Dichte bis 3000 kg/m3.
· Einzelne Rille über die Rückseite der Platten bei 45°.